Wertschätzung!

Wertschätzung!

Die vergangenen Monate werden uns allen unvergesslich bleiben. Ein kleines Virus hat alles auf den Kopf gestellt und wird unser Leben noch auf lange Zeit prägen.

Beziehungspflege auf Distanz, Leben auf Distanz - Distanz bestimmt unser Leben. Und doch: durch die Distanz wird vieles deutlicher erkennbar als bisher – die WERTSCHÄTZUNG! Es ist deutlicher als wir es durch einen Handschlag, eine Berührung oder eine Umarmung ausdrücken können: WERTSCHÄTZUNG, weil wir uns gegenseitig schützen wollen, weil wir auf einander achten, weil wir uns wertschätzen.

In den vergangenen Monaten haben wir auf eine besondere Weise erfahren, dass unser ganzes Team im Altenheim St. Johannes großartig ist!!!

Das Team des Sozialdienstes im Altenheim St. Johannes in Senden hat in dieser Zeit eine wertvolle Arbeit geleistet. Es wurden viele tolle Angebote aller Art organisiert und mit unseren Bewohnern auf eine besondere Weise durchgeführt. Geselligkeit, Gemütlichkeit, Aktivierung der eigenen Fähigkeiten und Unterstützung in der Selbstbestimmtheit stehen immer im Mittelpunkt.

Zum Beispiel das „BINGO Spiel“ - es ist ein toller Freizeitspaß, trainiert spielerisch Gedächtnis, Konzentration und Koordination. Alle machen mit sichtlicher Begeisterung, fast schon mitfiebern, mit.

„Sitzfußball“ - die Teilnehmer spielen sich den Ball gegenseitig nur mit den Füßen zu. Ballspiele fördern die Koordination der Senioren, schulen das Gleichgewicht im Sitzen so wie im Stehen, trainieren die Reaktionsgeschwindigkeit, regen Bewegung an und machen viel Spaß.

Danke für eure Arbeit!
Danke für eure Wertschätzung!