Rosenmontag 2021
Viel zu lachen hatten wir im vergangenen Jahr nun wirklich nicht und nun fällt auch noch Karneval aus!
Corona-Blues? NEIN!
Unsere Teams aus Hauswirtschaft und Sozialdienst haben für den Rosenmontag eine kleine Feier vorbereitet. Mit einem Glas selbstgemachter Bowle und leckeren Berlinern wurde Karnevalsstimmung verbreitet. Außerdem haben sich manche Bewohner*innen und Kolleg*innen sich munter verkleidet.
Durch lustige Sprüche, altbekannte und auch neue Witze kam schnell eine ausgelassene Karnevalsstimmung auf. Zu deutschem Schlager wurde mitgeklatscht und geschunkelt. Lustige Geschichten und Sketche konnten ein Lachen auf so manches Gesicht zaubern.
Olga Wittich, Soz. Dienst
Hoher Schnee und eisige Kälte
Bei diesen Temperaturen machen wir es uns drinnen gemütlich und verwöhnen unsere Bewohner mit frischen Waffeln und intensiver Zuwendung in Einzelbetreuung und Gemeinschaftsangeboten des Sozialdienstes.
Aufgrund einer neuen Corona Test-Verordnung sind wir gezwungen, die Zeitfenster für die PoC-Testungen für Besucher anzupassen
Mit einem negativen PoC-Test haben Besucher nur noch für die folgenden 48 Stunden (= 2 Tage) Zutritt zu unserer Einrichtung
Bitte richten Sie sich ab Montag, 15.02.2021 auf die neuen Zeitfenster ein, in denen wir Ihnen PoC-Testungen anbieten können:
Montags 16 – 17 Uhr
Dienstags 11 – 12 Uhr
Mittwochs 16 - 19 Uhr
Donnerstags 11 - 12 Uhr
Freitags 16 – 17 Uhr
Samstags 11 – 12 Uhr
Wir bieten Ihnen also täglich außer sonntags Testfenster an. Aufgrund der häufigeren Zeitfenster (werktäglich) mussten wir die Zeiten (bis auf mittwochs) auf jeweils 1 Stunde kürzen.
Aufgrund des ausgesprochen hohen Personalaufwands für die Testungen können wir den Testraum wahrscheinlich nicht permanent mit jeweils Zwei Pflegefachkräften besetzen.
Sollten hierdurch Wartezeiten entstehen, so bitten wir um Ihr Verständnis.
Die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung unserer Bewohner hat absoluten Vorrang!
Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Neumann (Einrichtungsleiterin)
Schutzmaßnahmen nach der Reihenimpfung
Sehr geehrte Bewohner, Angehörige und Besucher unserer Bewohner,
oft werde ich gefragt, ob die derzeitigen Vorschriften zum Schutz unserer Bewohner und Mitarbeitenden auch nach erfolgter Zweitimpfung bei Bewohnern und Mitarbeitenden noch gelten. Die eindeutige Antwort ist: JA.
Noch ist nicht erwiesen, ob auch eine geimpfte Person trotzdem noch Coronaviren aufnehmen kann und dann an ihre Kontaktpersonen weitergeben kann.
Bei uns sind viele, noch nicht geimpfte Dienstleister und Therapeuten in direktem Bewohnerkontakt tätig. Diese Personen müssen vor einer Weitergabe des Virus geschützt werden.
Nach der Erstimpfung sind schon wieder neue, nicht geimpfte Personen bei uns eingezogen. Noch ist völlig unklar, wann und durch wen diese euen Bewohner und die Kurzzeitpflegegäste zukünftig geimpft werden können. Diese Personen müssen vor einer Weitergabe des Virus geschützt werden.
Daher gilt bis auf Weiteres die Vorgabe vom Ministerium für Arbeit-Gesundheit-Soziales auf Basis der RKI-Richtinien, dass Besuche in der Einrichtung nur möglich sind...
Weitere Einzelheiten zu PoC-Testungen und Besuchsregelungen entnehmen Sie bitte den noch immer gültigen Informationen aus den Artikeln weiter unten.
Sobald wir neue Anweisungen vom Ministerium für Arbeit-Gesundheit-Soziales erhalten, werden wir diese in unserem Testkonzept und dem Standard zur Lenkung von Besuchen umsetzen und Ihnen hier zur Kenntnis geben.
Danke für Ihr Verständnis.
Sabine Neumann (Einrichtungsleiterin)
Corona-Reihenimpfung – der zweite Impftermin
Sehr geehrte Bewohner, Angehörige und Besucher unserer Bewohner,
den ersten Termin zur Reihenimpfung hatten wir bereits am 13. und 14. Januar. Die Erstimpfung ist dank der guten Zusammenarbeit aller Fachbereiche und der Ärzte des Impfteams sehr gut verlaufen. Bis auf einen leichten „Muskelkater“ im Oberarm, ist es zu keinen gravierenden Nebenwirkungen bei Bewohnern oder Mitarbeitenden gekommen.
Da der bekannte Impfstoff von Biontec sehr erschütterungsempfindlich ist, können die Impfärzte ihn nicht im Bewohnerzimmer verabreichen, sondern die Bewohner werden zur Impfung von unseren Mitarbeitenden in den Impfraum in der „Sonnenklause“ begleitet. Dies erfordert viel Organisation und Logistik über alle Wohnbereiche und Etagen hinweg.
Die Zweitimpfung haben wir für den Donnerstag, den 04. und Freitag, den 05. Februar eingeplant.
Wegen der hohen logistischen Anforderungen, die unsere Mitarbeitenden an diesen Tagen erbringen müssen, bitten wir alle Angehörigen und Besucher auch an diesen beiden Tagen, von Besuchen abzusehen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir am 04. Und 05. Februar weder PoC-Testungen durchführen, noch Besucher einlassen können.
Der nächste Termin für eine PoC-Testung ist daher Samstag, 06. Februar von 11 bis 13 Uhr. Direkt nach Ihrer Testung können Sie dann Ihren Zugehörigen bei uns besuchen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sabine Neumann (Einrichtungsleitung)